• Klassenbuch
  • Webmail
  • Sokrates
  • Stundenplan
  • Formulare
Modeschule GrazModeschule Graz
  • Home
  • Klassenbuch
  • Webmail
  • Sokrates
  • Stundenplan
  • Unsere Schule
  • Ausbildungszweige
    • Höhere Lehranstalt für Mode
    • Kolleg für Mode
    • Fachschule für Mode
    • Berufsmöglichkeiten
  • Projekte/Galerie
    • Projekte
    • Galerie
    • Diplomarbeiten
  • Kalender
  • Unterstützung
  • Elternverein
  • Feedback
  • Kontakt
  • Support
  • COVID-19
  • Open House
    • Interessiert?
  • Home
  • Klassenbuch
  • Webmail
  • Sokrates
  • Stundenplan
  • Unsere Schule
  • Ausbildungszweige
    • Höhere Lehranstalt für Mode
    • Kolleg für Mode
    • Fachschule für Mode
    • Berufsmöglichkeiten
  • Projekte/Galerie
    • Projekte
    • Galerie
    • Diplomarbeiten
  • Kalender
  • Unterstützung
  • Elternverein
  • Feedback
  • Kontakt
  • Support
  • COVID-19
  • Open House

Kolleg für Mode (4 Semester)

  • Home
  • Kolleg für Mode (4 Semester)

Kolleg für Mode (4 Semester)

Sie haben ein Gefühl für Farben und Formen, zeigen lebhaftes Interesse an Mode und Trends und arbeiten vielleicht gerne manuell?

Sie haben eine Reifeprüfung abgelegt?

Wenn Sie diese Voraussetzungen mitbringen, wird Ihnen diese Neigung helfen, die Ausbildung am Kolleg für Modedesign mit Erfolg und Esprit zu absolvieren, denn DesignerInnen werden nicht geboren, sondern ausgebildet.

Qualifikationen, die mit der Ausbildung erworben werden:

Diplomprüfung:

  • Diplom für höherwertige Berufe im gesamten EU-Raum
  • Ersatz der Lehrzeiten Bekleidungsgestaltung (3 Jahre) und Bekleidungsfertigung ( 2 Jahre)
  • Ersatz der Unternehmerprüfung
  • Berechtigung zur Führung eines Gewerbebetriebes nach einem Jahr Praxis
    z. B. Modeatelier, Modesalon

Die Ausbildung 

  • schult und weckt die Kreativität
  • vermittelt Planungs-und Organisationskompetenz

sowie

  • handwerkliches Können
  • Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • berufsspezifische Sprachbeherrschung in Englisch
  • Kenntnisse der fachspezifischen Software, Grafik – und Bildbearbeitung
  • fundiertes betriebswirtschaftliches KnowHow

Stundentafel – PDF;

Viersemestrige Ausbildung/ Beginn jeweils im Wintersemester/Vollzeitstudium; nicht berufsbegleitend!!

Voraussetzung für die Aufnahme:

  • Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung
  • gegebenenfalls Qualifikationsgespräch

Anmeldung:
jeweils zwei Wochen nach den steirischen Semesterferien
schriftlich oder per E-Mail an office@modeschule.at oder persönlich, wobei ausgefüllter Anmeldebogen (Download von der Homepage) Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde, Meldezettel und, sofern schon vorhanden, das Reifeprüfungszeugnis bzw. das Berufsreifeprüfungszeugnis, evtl. Heiratsurkunde mitzubringen sind.

Originale sind beim Qualifikationsgespräch vorzulegen.

Qualifikationsgespräch:

Der Termin wird jeweils nach Ihrer Anmeldung per Brief an Sie bekanntgegeben.

Beschäftigungsmöglichkeiten 

Ausbildungszweige

  • Höhere Lehranstalt für Mode
  • Kolleg für Mode
  • Fachschule für Mode

Modeschule

  • ÜBER UNS
  • PRESSE
  • BRANDSCHUTZORDNUNG
  • HAUSORDNUNG
  • IMPRESSUM

Links

  • JOBS & PRAKTIKA
  • WOHNMÖGLICHKEITEN
  • JUNIOR
  • SGA
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Service

  • IT-SUPPORT
  • SCHULBIBLIOTHEK
  • eduPAY

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram

Modeschule Graz