Interview mit der Direktorin
Nähen einer Mundschutzmaske
Frau Leh Barbara, BEd hat ein Video zum Nähen einer Mundschutzmaske erstellt und auf YouTube hochgeladen. Es ist ein nicht gelistetes Video und kann daher nicht regulär auf YouTube gefunden werden.
proAct
Seit Herbst 2017 wird proAct vom Verein Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch’n geführt. Für das 10-jährige Jubiläum wurde aussagekräftige, extravagante Kleidung von der Modeschule für das Werbeshooting zur Verfügung gestellt.
Fotos: Martin Rettenbacher
Copyright: „Jugendtreff Dietrichskeusch‘n”
Jahrestagung des Fachverbandes
Bei der 10. Jahrestagung des Fachverbandes der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie wurden wir für die herausragenden Leistungen in der Ausbildung von Nachwuchskräften für die österreichische Bekleidungsindustrie ausgezeichnet.
Wir sind besonders stolz auf diese Ehrung.
Nachhaltiger Trachtenworkshop im Zeichen des Umweltschutzes
Workshop an der Modeschule Graz mit dem Designer Nhut La Hong. Die Studierenden des Kolleg für Modedesign, fertigen aus alter Trachtenbekleidung und Ballkleidern einzigartige Haute Couture Abendroben.
World Skills
Wir gratulieren unserer Absolventin Laura Tschiltsch zum Diplom „Medallion für Excellence“ bei den World Skills 2019 in Kazan.
Mit einem Diplom “Medallion for Excellence” werden jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet, die von den 800 zu erreichenden Maximalpunkten mindestens 700 Punkte oder mehr erreichen und nicht in den Medaillenrängen liegen.
Wir wünschen Laura alles Gute für die Zukunft.
MURPARK Fashion Shows mit der Modeschule Graz
Kein Modeherbst ohne MURPARK: Die Fashion Shows von 6. und 7. September zeigten einen spannenden Querschnitt der kommenden Trends und Styles. Mit dabei war dieses Jahr auch die Modeschule Graz.
Bei den diesjährigen Fashion Shows mischten sich neben den frischen Herbsttrends aus den Shops auch besonders außergewöhnliche Kreationen unter die aktuelle Herbstmode – nämlich Auszüge aus der Kollektion des 2. Kollegs der Modeschule Graz sowie zwei Modelle aus einem Projekt mit Designer Nhut la Hong zum Thema „Tradition meets Haute Couture“. Die Kunden zeigten vom exklusiven Verkauf dieser Designermode begeistert.
„Die Zusammenarbeit mit der Modeschule Graz war eine tolle Möglichkeit unseren Kunden neben den klassischen Modellen auch etwas Ausgefallenes zu präsentieren! Und die Modeschüler hatten eine große Plattform, um ihr Können vor großem Publikum vorzustellen,“ zeigt sich Edith Münzer, Center-Managerin von der Kooperation mit der Modeschule Graz begeistert.
Summa Summarum ein toller und außergewöhnlicher Auftakt in den Modeherbst.
Die Schülerinnen der 2. HMb haben bei ihrer Dirndlmodenschau eindrucksvoll bewiesen wie talentiert sie sind.
Bereits im zweiten Jahrgang sind sie zu herausragenden Leistungen fähig. Für alle die nicht dabei waren, gibt es dennoch einen Eindruck davon im Lookbook zu bestaunen.
In einem Zusammentreffen innerhalb der Jury für die Auswahl der DebütantInnen für die Opernredoute 2018 haben unsere Direktorin und der internationale Tanztrainer und Juror der Dancing Stars, Dirk Heidemann, ein Projekt vereinbart: Fertigung einer Weste und eines Gehrocks und Präsentation für die Finalveranstaltung der Dancing Stars 2019.
Beauftragt mit der Fertigung im Rahmen des Unterrichts wurde unser Flüchtlingsschüler Jawed Mohammadi.
Jawed stammt aus Afghanistan, ist mit seinen Eltern in seiner Kindheit in den Iran geflüchtet und hat dort jahrelang im Untergrund in einer Näherei gearbeitet.
2015 ist Jawed an unsere Flüchtlingsklasse gekommen, seit 2016 ist er ordentlicher Schüler an der Modeschule Graz.
Wir danken Ihm und der Atelierlehrerin Barbara Schafheutle, BEd, für die hervorragende Abwicklung des Projekts und das einzigartige Ergebnis, das viel Aufmerksamkeit und Bewunderung erregt hat.
Fashion Award Fürstenfeld
Am 07.03.2019 wurde die „Fashion Week Fürstenfeld“ eröffnet.
In diesem Zusammenhang wurde erstmals der steirische Fashion Award an Jungdesigner vergeben.
Von unserer Schule nahmen folgende Schülerinnen teil:
- Julia Walland
- Laura Anna Tschiltsch
- Laura Marie Knauhs
- Miriam Schaller
Laura Marie Knauhs (5HMA) gewann den Fashion AwardJ
Bei den Jungdesignern gewann Manuel Essl, ebenfalls ein Abgänger unseres KollegsJ
Tuntenball 23. Februar 2019
Wir, die Schüler/innen der 4. HMB haben gemeinsam mit den RosaLila PantherInnen für den 30. Grazer Tuntenball kreative Kostüme designt und gefertigt.
Nach langen Besprechungen und vielen Vorbereitungsstunden entstanden schlussendlich die perfekten Kostüme für das 30-jährige Jubiläum des Tuntenballs. Für uns als Schülerinnen und Schüler sowie auch für die Schule ist es eine große Ehre, an einem derart vielfältigen Projekt wie diesem aktiv mitzuwirken.
Wir haben uns sehr gefreut, unseren ehemaligen Schüler Thomas Neuwirth – besser bekannt unter dem Namen „Conchita Wurst“ mit seinem völlig neuen Look zu treffen.
Infotag Kolleg – Feedback!
Überraschend war, welch hohe Anzahl von Jugendlichen dieses Kolleg besucht.
Wir wünschen allen Beteiligten für die Zukunft alles Gute.

Skills Austria
Herzlichen Glückwunsch!
Sie wird zu den Weltmeisterschaften nach Russland (Kasan) fahren und unsere Schule bei den WorldSkills Ende August 2019 vertreten! Wir sind sehr stolz auf dich/euch und halten schon jetzt die Daumen! Danke auch an das engagierte Trainerinnenteam!


„Mann und Weib“
Nach einer bereits erfolgreichen Kooperation zwischen der Steirischen Kulturstraße und der Modeschule Graz fühlen wir uns geehrt, dass der Verein Kulturstraße an uns herangetreten ist. In deren Auftrag wir, die 4 MA, Kostüme für das Stück „Mann und Weib“ fertigen dürfen. Ein bunter Mozart Abend an dem ein schillernder Bogen von „Così fan tutte“, über „Don Giovanni“ bis hin zur „Die Zauberflöte“ gespannt wird. Hier sind einige unserer vielfältigen Entwürfe ausgestellt. Freuen Sie sich nun mit uns gemeinsam die Kostüme, welche es auf die Bühne geschafft haben, bei der Aufführung in Stadttheater Leoben zu bestaunen.
Gewinn des Teams der 1. HMB
Das Team der 1MB: Veronika Fuchs, Elisa Groß, Mercedes Mayerhofer, Annika Prettenthaler, Sophie Sommerhofer, Rebecca Weiß
Den Tagessieg in der MINT-Einzelwertung hat Rebecca Weiß erkämpft.Die Modeschule
Wir gratulieren den Absolventinnen der Fachschule für Mode und Kolleg für Modemanagement und Design zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere Zukunft.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere „Maturantin“ Laura Tschiltsch (rechts im Bild)!
Sie hat beim Wettbewerb “Belt and Road International Skills Competition” in Chongqing, China, die Silbermedaille errungen!
Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen!
Wir gratulieren unserer Absolventin Maria Jöbstl zur Bronzemedaille bei den EuroSkills in Budapest 2018 und sind stolz auf sie.
Anonymisierter Auszug eines Reflexionsberichts einer Unterrichtspraktikantin an der Modeschule im Unterrichtsfach im Herbst 2018 im Gegenstand Angewandte Mathematik
Informationen zum Studium Mode und Design finden Sie unter diesem Link